Zusammenfassung
Der sensitive und spezifische Nachweis einer Plättchenaktivierung im Rahmen einer
Hyperlipoproteinämie durch die zur Verfügung stehenden Tests ist sehr schwierig. Offensichtlich
erfolgt eine Beeinflussung des Ergebnisses sowohl durch die Höhe der Lipid- und Lipoproteinwerte
als auch durch das Fettsäuremuster und die Zusammensetzung der Lipoproteine. Bestehende
atheroskle-rotische Gefäßveränderungen führen zu einer weiteren Beeinflussung der
gemessenen Werte. Trotz dieser Probleme scheinen die Bestimmung der Thrombozytenüberlebenszeit,
von ß-Thromboglobulin, Plättchenfaktor 4, 11-Dehydro-TXB2 und der Wu-Test eine Wertigkeit in der Verlaufskontrolle zu besitzen. Die Bedeutung jedes einzelnen
Tests und mögliche artifizielle Einflüsse sind bei der Interpretation zu berücksichtigen.
Schlüsselwörter
Hyperlipoproteinämie - Thrombozyten - Funktionstests - Cholesterin
Key words
Hyperlipoproteinemia - platelets - function tests - cholesterol