Zusammenfassung
Die perkutane transluminale Angioplastie und die lokale Thrombolyse stellen zwei sich
ergänzende Verfahren in der Behandlung arterieller Verschlüsse dar. Die mehr chronischen
Verschlüsse und Stenosen sind dabei eine Domäne der PTA mit initialen Erfolgsraten
von ca. 90%, Langzeiterfolgen zwischen 90% im lliakalbereich und ca. 65% im femoro-poplitealen
Bereich. Frischere Verschlüsse, chronische langstreckige Verschlüsse der Iliakalarterien
und Patienten mit schlechter Peripherie eignen sich mehr für die lokale Thrombolyse.
Die initiale Erfolgsrate liegt hier bei 60-70%, die Langzeitergebnisse zeigen eine
Offenheitsrate von 50%. Da für die lokale Thrombolyse meist Patienten mit weiter fortgeschrittener
AVK und höherem Lebensalter in Frage kommen, ist die Komplikationsquote hier höher
als bei der PTA.
Schlüsselwörter
Angioplastie - perkutane transluminale - Thrombolyse - arterielle Verschlußkrankheit
Keywords
Angioplasty - transluminal - thrombolysis - arterial occlusive disease