Zentralbl Chir 2019; 144(S 01): S82
DOI: 10.1055/s-0039-1694170
Vorträge – DACH-Jahrestagung: nummerisch aufsteigend sortiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Lymphknotenupstaging nach uniportaler VATS Lobektomie

K Mardanzai
1   Abteilung für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie, Ruhrlandklinik, Westdeutsches Lungenzentrum, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Deutschland
,
T Plönes
1   Abteilung für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie, Ruhrlandklinik, Westdeutsches Lungenzentrum, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Deutschland
,
B Hegedüs
1   Abteilung für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie, Ruhrlandklinik, Westdeutsches Lungenzentrum, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Deutschland
,
M Zaatar
1   Abteilung für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie, Ruhrlandklinik, Westdeutsches Lungenzentrum, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Deutschland
,
L Langehegermann
1   Abteilung für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie, Ruhrlandklinik, Westdeutsches Lungenzentrum, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Deutschland
,
D Theegarten
2   Institut für Pathologie, Westdeutsches Lungenzentrum, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Deutschland
,
M Schuler
4   Innere Klinik, Tumorforschung, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Deutschland
,
K Darwiche
3   Abteilung für Pneumologie, Ruhrlandklinik, Westdeutsches Lungenzentrum, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Deutschland
,
C Taube
3   Abteilung für Pneumologie, Ruhrlandklinik, Westdeutsches Lungenzentrum, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Deutschland
,
C Aigner
1   Abteilung für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie, Ruhrlandklinik, Westdeutsches Lungenzentrum, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Deutschland
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 September 2019 (online)

 

Hintergrund:

Die Rate an intraoperativem Lymphknoten-Upstaging ist ein Gradmesser sowohl der Qualität des präoperativen Stagings als auch der intraoperativen Lymphadenektomie. Diese Studie präsentiert eine Analyse der Ergebnisse einer prospektiven Datenbank nach uniportaler VATS Lobektomie.

Material und Methode:

Es wurde eine retrospektive Analyse einer prospektiv geführten Datenbank von 139 uniportal lobektomierten Patienten zwischen November 2016 und März 2019 durchgeführt und Einflussfaktoren auf das Lymphknoten-Upstaging untersucht.

Ergebnis:

Im Untersuchungszeitraum wurde 139 Patienten operiert (65 m/74 f). Das Durchschnittsalter betrug 66,9 ± 9,7 Jahre. Die mittlere Anzahl der resezierten hilären und mediastinalen Lymphknoten betrug 13,2 (n = 5,9 N1 bzw. n = 7,3 N2). Die Gesamt-Upstaging-Rate lag bei 12,2% (n = 10, N0 zu N1; n = 4, N0 zu N2; n = 3 N1 zu N2). Die separate Analyse in Upstaging- und Nicht-Upstaginggruppe ergab einen signifikanten Unterschied bezüglich der Anzahl der resezierten Lymphknoten (p = 0.02). Diese lag bei Patienten ohne Upstaging bei 12,8 (95% CI: 11,8 – 13,8; 5,7 N1 LK, 95% CI: 4,9 – 6,5; 7,1 N2 LK, 95% CI: 6,3 – 7,8) und bei Patienten mit Upstaging bei 16,3 (8,2 LK N1 und 8,1 LK N2). In der Anzahl der entfernten N1 LK zwischen Patienten mit oder ohne Upstaging zeigte sich ein Trend zu einer größeren Zahl bei Upstaging Patienten (p = 0.058). Die ROC Kurve zeigt eine Signifikanz für die Gesamtzahl an resezierten Lymphknoten für das Upstaging (AUC 0,67, p = 0.02) Die Youden-Index Analyse zeigt 12 Lymphknoten als den optimalen Wert hinsichtlich Sensitivität und Spezifität.

Schlussfolgerung:

Die radikale Lymphadenektomie in uniportaler Technik ist eine effektive und sichere Methode mit einem vergleichbaren Lymphknotenupstaging mit anderen minimalinvasiven Techniken.