CC BY-NC-ND 4.0 · Laryngorhinootologie 2020; 99(S 02): S244-S245
DOI: 10.1055/s-0040-1711908
Poster
Otologie

Untersuchung der Mittelohrdruckveränderungen während der Tubendilatation unter pathophysiologischen Bedingungen

M Zvir
1   Klinikum Bielefeld Mitte, HNO-Klinik, Bielefeld
,
Lars-Uwe Scholtz
1   Klinikum Bielefeld Mitte, HNO-Klinik, Bielefeld
,
H Sudhoff
1   Klinikum Bielefeld Mitte, HNO-Klinik, Bielefeld
,
I Todt
1   Klinikum Bielefeld Mitte, HNO-Klinik, Bielefeld
› Author Affiliations
 

Zielsetzung. Die Tubendilatation ist eine erfolgreiche Methode zur Behandlung der obstruktiven Tubenventilationstörung mit einer geringen Komplikationsrate. Veränderungen des Mittelohrdrucks werden als ursächlich für schwerwiegende Komplikationen wie einen Hörverlust angesehen. Wegen des Risikos eines Hörverlusts und des Mangels an Daten zur Verfahrenstechnik von Tubendilatation sind weitere Untersuchungen erforderlich, um Komplikationen zu verstehen und zu vermeiden.

Methoden. Unter Verwendung von Leichenköpfen wurden mittels fiberoptischer Drucksensors Mittelohrdruckänderungen während der Tubendilatation unter pathologischen Bedingungen (schnelles Herausziehen des Ballonkatheters, Herausziehen mit dem Paukenerguss und Herausziehen mit nicht entleertem Ballonkatheter) untersucht.

Ergebnisse. Modifikationen insbesondere des Herausziehens des Ballonkatheters können zu einem starken Anstieg des Mittelohrdrucks führen. Diese können als ursächlich für Rundfensterrupturen angesehen werden.

Zusammenfassung. Die richtigen Techniken der Tubendilatation, insbesondere der Zustand des Ballonkatheters während Herausziehen, sind Voraussetzung für die Vermeidung von Innenohrtrauma. Komplikationen der Tubendilatation können vermieden werden.



Publication History

Article published online:
10 June 2020

© 2020. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York