Fallbeispiel: Der Notarzt wird zu einem 25-jährigen Patienten ins Festzelt auf einem
Volksfest gerufen. Dieser ist latent verbal aggressiv, schreit, klagt über diffuse
Ganzkörperschmerzen und ist motorisch unruhig. Das Team kann den Patienten schließlich
aus der Festzelt-Situation entfernen und in den RTW bringen. Hier wird der Patient
ruhiger, trübt jedoch relativ rasch ein und wird bewusstlos. Mögliche Ursachen sind:
Intoxikation mit Alkohol oder Drogen, ein Schädel-Hirn-Trauma nach körperlicher Auseinandersetzung
oder eine Hypoglykämie. Die sorgfältige körperliche Untersuchung ergibt keinen Hinweis
auf Verletzungen, die Pupillen sind isokor, jedoch träge lichtreagibel. Es liegen
keine Anzeichen einer fokalen Neurologie vor, auch pathologische Reflexe fehlen. Die
Vitalparameter sind ohne wesentliche pathologische Befunde – allerdings ist der Blutzucker
nicht mehr messbar. Nach hochdosierter i. v. Glukosegabe klart der junge Mann rasch
auf. Wie sich herausstellt, besteht ein Typ 1 Diabetes mellitus.