Ein 67-jähriger Patient leidet wiederholt an einer thrombotisch-thrombozytopenischen
Purpura (TTP). Er erhält eine Plasmapherese und wird zusätzlich mit Rituximab behandelt.
Als akzidenziell der Shaldon-Katheter entfernt wird, kommt es zu einer Synkope. Mittels
Thorax-CT kann eine Lungen- oder Luftembolie ausgeschlossen werden. Bei der Neuanlage
des Shaldon-Katheters zeigt sich sonografisch in der rechten V. jugularis interna
ein pathologischer Befund (Abb.
[
1
]).
Schlüsselwörter
TTP - Thrombose Vena jugularis interna - Komplikationen Shaldonkatheter
Keywords
TTP - thrombose Vena jugularis interna - complications under central venous access