Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund, dass es – außerhalb der Versorgung herzchirurgischer Patienten
– nur wenige konkreten Daten zur Behandlung einer intraoperativen akuten Herzinsuffizienz
und konsekutiv auch keine dezidierten Leitlinienempfehlungen gibt, fällt es schwer,
konkrete Empfehlungen zu Therapiestrategien für diese Komplikation auszusprechen.
Allgemeine Kenntnisse aus der Behandlung von internistischen Patienten mit akuter
Herzinsuffizienz legen aber nahe, zunächst echokardiographisch die zugrunde liegende
kardiale Pathologie, insbesondere im Hinblick auf das Vorliegen einer systolischen
oder diastolischen Funktionsstörung und/oder einer akuten myokardialen Ischämie herauszuarbeiten
und die jeweils vorliegende Problematik zielgerichtet zu behandeln. Dabei gilt es
zu berücksichtigen, dass der Einsatz beta-mimetischer Inotropika in der Therapie der
akuten Herzinsuffizienz in zahlreichen Studien mit einer Übersterblichkeit verbunden
war. Dies legt nahe, Inotropika so restriktiv wie möglich einzusetzen und wenn die
Notwendigkeit einer inotropen Unterstützung bestehen sollte, präferentiell mit Levosimendan
als dem ggw. einzigen Inotropikum zu arbeiten, welches nach den Ergebnissen mehrerer
Meta-Analysen mit einem Überlebensvorteil verbunden ist.
Abstract
With respect to the fact that - with the notable exception of patients undergoing
cardiac surgery – only sparse data and limited guideline recommendations on optimal
treatment strategies in patients with intraoperative acute heart failure are available.
Consecutively it is rather difficult to make clear suggestions for the optimal treatment
of this complication. However, data based on treatment of medical patients with acute
heart failure suggest that it may be reasonable first to echocardiographically determine
the specific cardiac pathology, especially with respect to systolic and diastolic
function and/or presence of acute myocardial ischemia and subsequently treat the specific
problem in a goal-directed approach. Importantly, one has to to take into account
that the use of beta-mimetic drugs for the treatment of acute heart failure is increasingly
recognized as an isolated mortality factor. This suggests to use inotropes as restrictive
as possible, and if inotropic treatment becomes inevitable, to use levosimendan as
the only inotrope that has been shown to improve mortality in several meta-analyses.
Schlüsselworte:
Linksherzversagen - Rechtsherzversagen - pulmonalarterielle Hypertonie - kardiogener
Schock - diastolische Dysfunktion - low-cardiacoutput Syndrom - Anästhesie.
Keywords:
Left heart failure - right heart failure - pulmonary arterial hypertension - cardiogenic
shock - diastolic dysfunction - low-cardiac output syndrome - anesthesia.