Für psychisch erkrankte Menschen bringt eine Arbeitsunfähigkeit vielfältige Probleme
mit sich. Je länger die Abwesenheit vom Arbeitsplatz, desto schwerer ist außerdem
die Rückkehr. Eine niederländische Arbeitsgruppe hat deshalb für Patienten mit leichten
bis moderaten psychischen Erkrankungen mit Arbeitsunfähigkeit das Modul „return
to work“ („Rückkehr ins Erwerbsleben“) entwickelt.