Zusammenfassung
Die Rheumatoide Arthritis (RA) manifestiert sich zwar vor allem als Polyarthritis,
vieles spricht jedoch dafür, dass die Iniitiierung der pathophysiologisch entscheidenden
Immunreaktion gegen citrullinierte Proteine in der Lunge stattfindet. Klinisch manifeste
Mitbeteiligungen der Lunge bei der RA sind, trotz der wichtigen Rolle der Lunge in
der Initiierung des autoimmunen Prozesses, mit 2–5 % der RA-Fälle insgesamt selten.
Vor allem die fortgeschrittene interstitielle Lungenerkrankung (ILD) in Form der usual
interstial pneumonia (UIP) ist jedoch prognostisch ungünstig und geht mit erhöhter
Mortalität einher. Methotrexat (MTX), als wichtigstes DMARD zur Behandlung der RA,
ist nicht mit dem Auftreten oder der Verschlechterung einer ILD assoziiert. Die MTX-induzierte
Pneumonitis ist eine sehr seltene, wenn auch gravierende Toxizität dieser Therapie.
Abstract
Although rheumatoid arthritis (RA) mainly manifests as polyarthritis, there is growing
evidence that the initiation of the pathological immune reaction against citrullinated
peptides takes place in the lung. However, in spite of this important role of the
lung in pathophysiology, clinically manifest lung involvement has been demonstrated
only in about 2–5 % of the patients with RA, and therefore is relatively rare. In
particular the severe interstitial lung involvement with histological pattern of usual
interstitial pneumonia has a bad prognosis and an increased mortality. Methotrexate
(MTX), as the most important disease modifying drug for treatment of RA is not associated
with the appearance or progression of interstitial lung disease in RA. MTX-induced
pneumonitis is a rare, although potentially severe complication of this treatment.
Schlüsselwörter
Rheumatoide Arthritis - citrullinierte Proteine - Lunge - Methotrexat-induzierte Pneumonitis
Keywords
rheumatoid arthritis - citrullinated peptide - lung - methotrexate-induced pneumonitis