Die gastrointestinale Blutung stellt nach wie vor einen häufigen Vorstellungsgrund
in den Notfallaufnahmen dar. Dabei bedarf die gastrointestinale Blutung sehr häufig
eines besonderen interdisziplinären Managements. Trotz entsprechender medizinischer
Fortschritte in den letzten Jahrzehnten ist die Letalität dabei nach wie vor relativ
hoch geblieben und zeigt die Relevanz dieses Erkrankungsbilds. Die Endoskopie stellt
dabei unverändert den Goldstandard in der Diagnostik und Therapie gastrointestinaler
Blutungen dar. Gerade hier ist es in den letzten Jahren zu bedeutsamen Entwicklungen
gekommen. Um jedoch eine adäquate endoskopische Versorgung der gastrointestinalen
Blutung durchführen zu können, ist die genaue Kenntnis verschiedener Blutstillungstechniken
und deren Anwendung essenziell. Dabei ist es jedoch auch wichtig, die Limitierung
endoskopischer Methoden zu kennen, um rechtzeitig notwendige Therapiealternativen
aufzugreifen oder als Ultima Ratio rechtzeitig die Operation durchzuführen.
Unter diesen Aspekten soll dieser Beitrag einen Überblick über das endoskopische Management
sowie wichtige Eckpunkte in der Behandlung der gastrointestinalen Blutungen in Abhängigkeit
ihrer Lokalisation geben.