Beim Cushing-Syndrom produziert der Körper zu viel Kortisol oder erhält zu viele
synthetische Glukokortikoide. Die Diagnose des Hyperkortisolimus ist anhand der
Anamnese und klinischen Symptome meist rasch gestellt. Aufgrund der Bandbreite
an möglichen Ursachen ist die Differenzialdiagnostik jedoch alles andere als
trivial. Lesen Sie hier in Kurzform zwei Fälle von Patientinnen mit
Cushing-Syndrom und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Ursachen. Den
ausführlichen „Tübinger Fall“ mit allen Details zu den Patientinnen und
Untersuchungen, vielen Abbildungen und den Hintergründen finden Sie im
Internet.
Schlüsselwörter
Hyperkortisolismus - Morbus Cushing - Nebennierenrindenkarzinom
Keywords
hypercortisolism - Cushing‘s disease - adrenocortical carcinoma