Zusammenfassung
Palpitationen sind ein häufiges kardiales Symptom. Herzrhythmusstörungen sind die
häufigste Ursache, gefolgt von psychosomatischen Erkrankungen. Die anamnestischen
Angaben des Patienten zum Auftreten und zur Dauer der Symptome sowie die Begleiterkrankungen
erlauben häufig eine diagnostische Eingrenzung. Eine EKG-Aufzeichnung wird immer angestrebt,
die dafür zur Verfügung stehenden diagnostischen Methoden werden vorgestellt. Vorhofflimmern
kann sowohl mit als auch ohne Palpitationen auftreten, die Indikation zur oralen Antikoagulation
bleibt davon aber unberührt.
Abstract
Palpitations are a common cardiac symptom. Arrhythmias are the most common cause,
followed by psychosomatic disorders. Frequency and duration of symptoms as well as
concomitant diseases allow a diagnostic narrowing. Documentation by ECG is mandatory,
available diagnostic methods are presented in this paper. Atrial fibrillation may
also occur without palpitations, but requires anticoagulation also in this case.
Schlüsselwörter
Palpitationen - Vorhofflimmern - Psychokardiologie - psychosomatische Erkrankung
Key words
palpitations - atrial fibrillation - psychocardiology - psychosomatic disorder