Der Suizid ist ein multifaktorielles Geschehen, zu dem auch aversive Bedingungen am
Arbeitsplatz sowie eine hohe berufliche Belastung beitragen können. Im Allgemeinen
geht man davon aus, dass Berufsgruppen mit leichtem Zugang zu Suizidmitteln (Medikamente,
Waffen) einerseits und einem hohen Stressfaktor andererseits ein besonders hohes Risiko
für Suizid haben. Insbesondere medizinische Berufe, waffentragende Berufe (Polizei,
Militär), Banker sowie Land- und Forstwirte haben im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung
ein erhöhtes Suizidrisiko. Suizidpräventionsprogramme am Arbeitsplatz bestehen hauptsächlich
aus Ausbildung und Training des einzelnen Mitarbeiters wie auch der Führungsebene,
um das Wissen über Suizid und dessen Risikofaktoren zu vertiefen, dem Unterstützen
eines sozialen Netzwerkes unter den Angestellten, der Kooperation von internen und
externen Ressourcen, z. B. durch enge Zusammenarbeit zwischen Betriebsärzten, Allgemeinärzten
und/oder Spezialisten, Screening nach und Hilfsangebote für Risikopersonen sowie dem
Erschweren des Zugangs zu Suizidmitteln. Es bedarf weiterer Forschung, um berufsspezifische
Risikofaktoren zu verstehen und Programme zu entwickeln, die in die Arbeitswelt integriert
werden könnten.
Suicide is a multilayered event to which adverse workplace conditions and high job-strain
may contribute. Occupations with easy access to means of suicide as well as with a
high stress level are at higher risk for suicide compared to the general population,
among them physicians and nurses, farmers, law enforcement officers, military personnel
and banker. Suicide prevention programmes at the workplace consist of the following
components: education and training for employers and managers, support of a social
networking among the employers, cooperation of internal and external resources, screening
programmes for high risk individuals, support of help-seeking behavior and restricted
access to means. Further research is needed to understand occupation specific risk
factors and to develop preventions programmes which can be implemented in the working
environment.
Key words
Work stress - suicide - prevention