Abstract
Background: “Retinitis pigmentosa” refers to a group of degenerative eye diseases with a genetic
background. Flammer syndrome encompasses a set of symptoms and signs, mainly but not
exclusively related to dysregulation of blood vessels. The purpose of the present
study was to determine, with the help of a questionnaire, whether symptoms of Flammer
syndrome occur more often in patients with retinitis pigmentosa than in controls.
Methods: 76 patients with retinitis pigmentosa (members of the Swiss patient organization
for retinitis pigmentosa) and 274 control subjects answered a questionnaire (Flammer Syndrome Questionnaire) on 15 symptoms and signs of Flammer syndrome. Results: Seven of 15 symptoms and signs of Flammer syndrome were significantly more often
positive in retinitis pigmentosa patients than in controls. Six additional symptoms
and signs occurred non-significantly more often and 2 non-significantly less often
in patients with retinitis pigmentosa. Conclusion: Retinitis pigmentosa patients suffer significantly more often from symptoms and signs
of the Flammer syndrome than control subjects. This includes low body mass index,
low blood pressure, feeling cold, migraine, increased smell perception and perfectionism.
The reason for this association between retinitis pigmentosa and Flammer syndrome
and the potential implications need to be determined.
Zusammenfassung
Hintergrund: Retinitis pigmentosa umfasst eine Gruppe genetisch bedingter, degenerativer Augenerkrankungen.
Das Flammer-Syndrom umfasst die primäre vaskuläre Dysregulation zusammen mit weiteren
vaskulären und nicht-vaskulären Symptomen und Zeichen. Das Ziel dieser Studie war
es, mit Hilfe eines Fragebogens zu prüfen, ob die Symptome des Flammer-Syndroms bei
Patienten mit Retinitis pigmentosa häufiger oder seltener sind, als bei Kontroll-Personen.
Methode: 76 Patienten mit Retinitis pigmentosa und 274 Kontroll-Personen füllten einen Multiple-Choice
Fragebogen (Flammer-Syndrom Fragebogen) aus. Es wurde nach 15 Symptomen und Zeichen des Flammer-Syndroms gefragt. Ergebnisse: 7 von 15 Symptomen oder Zeichen des Flammer-Syndroms waren signifikant und 6 weitere
nicht signifikant häufiger bei Patienten mit Retinitis pigmentosa als bei Kontroll-Personen.
2 Symptomen oder Zeichen waren nicht signifikant seltener bei Patienten mit Retinitis
pigmentosa. Schlussfolgerungen: Patienten mit Retinitis pigmentosa haben Symptome und Zeichen des Flammer-Syndroms
häufiger als Kontroll-Personen. Signifikant häufiger sind ein tiefer BMI, tiefer Blutdruck,
schnelles Frieren, Migräne, erhöhte Empfindlichkeit auf Gerüche und Perfektionismus.
Der Grund dieser Zusammenhänge ist noch unklar und potentielle Folgen sind Gegenstand
zukünftiger Untersuchungen.
Key words
Retinitis pigmentosa - Flammer syndrome - endothelin - ocular blood flow - vascular
dysregulation
Schlüsselwörter
Retinitis pigmentosa - Flammer-Syndrom - Endothelin - Augendurchblutung - vaskuläre
Dysregulation