Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI
e.
V.) wurde 1977 gegründet, damals zunächst als Dachverband derjenigen
Fachgesellschaften, die in der Versorgung ihrer Patienten einen hohen Anteil an der
Notfall- und Intensivmedizin hatten. Die vertretenden Fachgebiete waren die
Anästhesie, die Chirurgie, die Innere Medizin, die Neuromedizin, und die Pä-diatrie.
Aus diesen Gebieten wurden Delegierte der jeweiligen wissenschaftlichen Gesellschaft
und des Berufsverbandes in die DIVI entsandt. Im Jahre 2008 wurde die DIVI
umstrukturiert und aus einem Dachverband wurde eine eigene wissenschaftliche
Fachgesellschaft, in welcher auch eine Individualmitgliedschaft möglich wurde, und
zwar nicht nur für Ärzte sondern auch für nichtärztliches Personal aus dem Bereich
der Intensiv- und Notfallmedizin. Neben der neu etablierten Mitgliederversammlung
blieben die einzelnen Fachgruppen weiterhin durch entsprechend benannte Delegierte
in dem Fachbeirat wie auch in dem Präsidium der DIVI vertreten.