Zusammenfassung
Für die Messung von Mineralien, Spurenelementen und toxischen Metallen existiert noch
immer kein international anerkannter Teststandard. Erschwerend kommt hinzu, dass Mineral-,
Spurelement- sowie Schwermetallbestimmung im Blut, Urin oder der Haaranalyse nicht
den aktuellen Mikronährstoffstatus in Zellen und Geweben widerspiegeln.
Die Nachweismethode des OligoScan, die Spektralfotometrie, misst in einer quantitativen
Analyse Absorptionsgrad und optische Dichte einer chemischen Substanz. Das Prinzip
basiert auf dem Lambert-Beer’schen Gesetz. Demnach ist eine Probe umso konzentrierter,
je mehr Licht sie absorbiert.
Der OligoScan ermöglicht eine Mikronährstoffanalyse auf Gewebsebene. Die Messung ist
nicht invasiv, rasch durchführbar und erlaubt dem Therapeuten eine rasche Therapieentscheidung.
Therapieerfolge oder Überlastungsreaktionen können verfolgt werden.
Summary
There is still no internationally accepted test standard for the measurement of minerals,
trace elements, and toxic metals. To make the situation worse, the determination of
minerals, trace elements, and heavy metals in blood, urine or hair does not reflect
the current micronutrient status in cells and tissues.
The detection method of the OligoScan, spectrophotometry, measures the absorbance
and optical density of a chemical substance in a quantitative analysis. The principle
is based on the Beer-Lambert law. According to this law, the more concentrated a sample
is, the more light it absorbs.
The OligoScan makes a micronutrient analysis possible on tissue level. The measurement
is non-invasive, can be carried out quickly and the therapist can make a quick therapeutic
decision. Therapeutic success or strain reactions can be tracked.
Schlüsselwörter
Oligoscan - Mikronährstoffbestimmung
Keywords
Oligoscan - determination of micronutrients