Abstract
Background: Clinical trials are designed to investigate innovative diagnostic and therapeutic
strategies for patients. However, factors that influence patients with inflammatory
bowel disease (IBD) and willingness to participate in a clinical trial are unknown.
Methods: We developed a questionnaire and asked IBD patients about their willingness to hypothetically
participate in a clinical trial and their current health-related quality of life by
using the IBDQ.
Results: Of 201 distributed questionnaires, 166 were returned and included in the analysis.
One-hundred-one (61 %) patients declared their willingness to participate in a clinical
trial hypothetically offered in their current situation, whereas 65 (39 %) declined.
Among all patients, a trustful relationship between patient and doctor was most important
for trial participation. The willingness to help others and to support medical progress
were other key issues mentioned. In contrast, those patients inclined to refuse trial
participation feared impairment of their current health status, potential side effects,
medical examinations, and the expenditure of time and effort.
Conclusion: In our cohort of IBD patients, approximately two-thirds were willing to participate
in a clinical trial. We were able to identify a number of factors that should help
physicians to directly address fears and break down barriers in order to increase
the number of patients willing to participate in clinical trials.
Zusammenfassung
Hintergrund: Klinische Studien dienen der Entwicklung und Überprüfung innovativer diagnostischer
und therapeutischer Strategien. Einflussfaktoren auf die Motivation zur Teilnahme
an klinischen Studien sind für Patienten mit chro-nisch-entzündlichen Darmerkankungen
(CED-Patienten) unzureichend untersucht.
Methoden: Wir befragten CED-Patienten anhand eines dafür entwickelten Fragebogens und unter
Verwendung des IBDQ zur potentiellen Bereitschaft in ihrer aktuellen Situation an
einer klinischen Studie teilzunehmen, sowie zu Faktoren welche diese Entscheidung
in die eine oder andere Richtung beeinflussen.
Ergebnisse: Von 201 Fragebögen wurden 166 korrekt beantwortet und konnten in die Auswertung eingehen.
101 (61 %) Patienten zeigten sich in ihrer aktuellen Situation mit der potentiellen
Teilnahme an einer klinischen Studie einverstanden, während 65 (39 %) Patienten dies
ablehnten. Als Gründe für eine mögliche Studienteilnahme wurde eine vertrauensvolle
Arzt-Patienten-Beziehung genannt, der Wunsch anderen Patienten zu helfen und den medizinischen
Fortschritt zu unterstützen. Patienten, die einer Studienteilnahme ablehnend gegenüber
stehen, befürchten eine Verschlechterung ihres aktuellen Gesundheitszustands, mögliche
Nebenwirkungen, sowie zusätzliche Untersuchungen und den damit verbundenen zeitlichen
Aufwand.
Diskussion: Die vorliegende Untersuchung zeigt eine sehr große Bereitschaft zur potentiellen
Teilnahme an einer klinischen Studie bei den befragten CED-Patienten. Zusätzlich konnten
Faktoren identifiziert werden, deren Kenntnis es dem Arzt erleichtern kann auf mögliche
Ängste und Hindernisse in der Rekrutierung von Patienten für klinische Studien einzugehen.
Schlüsselwörter
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen - Motivation - Klinische Studien - Gesundheitsbezogene
Lebensqualität
Key words
inflammatory bowel disease - motivation - clinical trials - health-related quality
of life