Zusammenfassung
In den Rehabilitationswissenschaften wird für die Entwicklung und Evaluation von Interventionen
ein breites Spektrum empirischer Forschungsmethoden eingesetzt. Qualitative Forschungsmethoden
erweisen sich insbesondere aufgrund ihrer Offenheit und Gegenstandsnähe als besonders
geeignet, wenn neues Wissen generiert und theorieorientiert strukturiert werden soll
(induktive Zielsetzung). Quantitative Methoden sind in stärkerem Maße standardisiert,
ihre Anwendung kann in der Regel transparenter kommuniziert werden und es existieren
klare Standards zum Nachweis von Wirksamkeit (deduktive Zielsetzung). Da sich beide
paradigmatische Ansätze hinsichtlich Kernmerkmalen, Anwendungsstandards, Zielsetzungen
und Gütekriterien erheblich unterscheiden, bedarf es spezifischer Überlegungen, um
die Auswahl und ggf. die integrierte Anwendung im Sinne des optimalen Erkenntnisgewinns
bzgl. der Studienziele adäquat zu begründen.
Abstract
In order to develop and evaluate interventions in rehabilitation research a wide range
of empirical research methods may be adopted. Qualitative research methods emphasize
the relevance of an open research focus and a natural proximity to research objects.
Accordingly, using qualitative methods special benefits may arise if researchers strive
to identify and organize unknown information aspects (inductive purpose). Particularly,
quantitative research methods require a high degree of standardization and transparency
of the research process. Furthermore, a clear definition of efficacy and effectiveness
exists (deductive purpose). These paradigmatic approaches are characterized by almost
opposite key characteristics, application standards, purposes and quality criteria.
Hence, specific aspects have to be regarded if researchers aim to select or combine
those approaches in order to ensure an optimal gain in knowledge.
Schlüsselwörter
Forschungsprozess - Gütekriterien - Mixed-Methods-Forschung - qualitative Methoden
- quantitative Methoden
Key words
research process - quality criteria - mixed-methods-research - qualitative research
methods - quantitative research methods