Die medikamentöse, antiarrhythmische Therapie ventrikulärer Arrhythmien in der Intensivmedizin
ist einfacher geworden. Eine zentrale Rolle nehmen Antiarrhythmika der Klasse II und
III nach Vaughan-Williams ein; besonders das Amiodaron spielt in der Akuttherapie
eine herausragende Rolle. Der Einsatz von Klasse-I-Antiarrhythmika ist auf besondere
Indikationen (z. B. Terminierung von VT ̶ ventrikuläre Tachykardie) beschränkt und
sollte bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom bzw. schwer eingeschränkter, linksventrikulärer
Pumpfunktion nur sehr zurückhaltend erfolgen. Dabei ist die medikamentöse Therapie
immer eingebettet in ein Gesamtkonzept, das auch die nicht-medikamentöse Therapie
einschließt. So kann etwa beim Patienten mit bereits implantiertem Defibrillator die
Wahl des Antiarrhythmikums durchaus auch Klasse-I-Antiarrhythmika im Einzelfall einschließen.
Auf der anderen Seite spielt die Katheterablation ventrikulärer Tachykardien sowohl
in der Behandlung der idiopathischen VT als auch der VT bei struktureller Herzerkrankung
eine zunehmende Rolle.
The drug-mediated antiarrhythmic therapy for ventricular arrhythmia in intensive care
medicine has become simpler. Antiarrhythmic agents of the classes II and III according
to Vaughan-Williams play a central role; amiodarone in particular has an outstanding
position in acute medicine. The use of class I antiarrhythmic agents is restricted
to special indications (e.g., termination VT – ventricular tachycardia) and should
be employed with extreme caution in patients with acute coronary syndrome or, respectively,
severely impaired left ventricular pump function. In such cases, drug therapy is always
embedded in an overall plan that also incorporates no-drug-mediated therapies. Thus,
for example, for patients with an already implanted defibrillator the choice of antiarrhythmic
agent can also include class I drugs in individual cases. On the other hand catheter
ablation for ventricular tachycardia is gaining increasing importance not only in
the treatment of idiopathic VT but also of VT in cases of structural heart disease.
Key words Antiarrhythmic agents - ventricular arrhythmia - intensive care medicine - acute therapy
- ventricular tachycardia (VT)