Die kommerzielle Luftfahrt ist eines der sichersten Verkehrssysteme. Dennoch gilt
es, die Flugsicherheit weiter zu optimieren. Die psychische Gesundheit von Piloten
ist seit einem Jahr verstärkt im Fokus des Interesses von Flugmedizin, Politik und
Öffentlichkeit. Verschiedene Arbeitsgruppen und Institutionen auf nationaler und internationaler
Ebene haben hierzu Vorschläge gemacht. Dazu gehören unter anderem eine Optimierung
der Kenntnisse in psychischer Gesundheit bei Flugmedizinern, Schaffung von Anlaufstellen
für Piloten, Peers und Umgebung, Alkohol- und Drogentests zu verschiedenen Gelegenheiten
sowie Diskussionen über die Abwägung zwischen ärztlicher Schweigepflicht und öffentlicher
Sicherheit. In Deutschland zeichnen sich Veränderungen in der Datenübermittlung von
medizinischen Untersuchungsergebnissen an die Luftfahrtbehörde ab. Voraussetzung für
eine Optimierung der Flugsicherheit bleibt Vertrauen zwischen den Beteiligten.
Commercial aviation is one of the safest means of transport. Nevertheless, aviation
safety should be optimized even more. Mental health of pilots is within the focus
of aviation medicine, politics and public. Several working groups and institutions
on national and international level made proposals, inter alia optimized knowledge
about mental health for AMEs, implementation of peer groups for pilots, peers and
environment to report mental abnormalities, based on non-punitive and just culture
principles, alcohol and drug test on several occasions and discussions about a balance
between medical confidentiality and public safety. Changes in reporting of results
of medical examinations to the authority are foreseen in Germany. The major pre-condition
for increased aviation safety is mutual trust.
Key words
aviation safety - mental health of pilots - just culture - non-punitive - peer groups
- medical confidentiality