Zusammenfassung
Ziel Diese Arbeit widmet sich der Überprüfung der faktoriellen Validität des National
Eye Institute Visual Function Questionnaires 39 (NEI-VFQ 39) und des neuroophthalmologischen
Ergänzungsfragebogens (Supplement) in einer deutschen Stichprobe.
Methode 81 Probanden mit Gesichtsfeldausfällen mindestens eines Auges beantworteten den NEI-VFQ
39 und das Supplement. Die theoretischen Faktorenstrukturen wurden den Manualen entnommen
und in konfirmatorischen Faktorenanalysen geprüft. Aufgrund fehlender Passung wurden
die nach Item-Analyse verbliebenen Items einer exploratorischen Faktorenanalyse unterzogen.
Ergebnisse Die theoretischen Faktorenstrukturen konnten nicht repliziert werden. Viele Items
wiesen Bodeneffekte auf. Die 21 verbliebenen Items ließen sich den 2 Faktoren „visuelle
Funktionsfähigkeit“ sowie „sozioemotionale Beeinträchtigung“ zuordnen.
Schlussfolgerung Die Schwächen der theoretischen Faktoren lassen sich in der vorliegenden Stichprobe
umgehen, indem das 2-Skalen-Modell genutzt wird.
Abstract
Aim This study addresses the examination of the factorial validity of the National Eye
Institute Visual Function Questionnaire 39 (NEI-VFQ 39) and the neuro-ophthalmological
supplement in a German sample.
Method Eighty-one patients with visual field defects affecting at least one eye answered
the NEI-VFQ 39 and the supplement. Theoretical factor structures reported in the manuals
were examined in confirmatory factor analysis. Because of a misfit, items retained
after item analysis were subjected to exploratory factor analysis.
Results The originally postulated factor structures could not be replicated. Many items revealed
floor effects. The 21 remaining items could be assigned to two factors – “visual functioning”
and “socio-emotional impairment”.
Conclusion The weakness of the theoretical factors can be avoided by using the 2-scale model.
Schlüsselwörter
National Eye Institute - Visual Function Questionnaire - faktorielle Validität - sehbezogene
Lebensqualität - patientenberichtete Endpunkte - Gesichtsfelddefekt
Key words
National Eye Institute - Visual Function Questionnaire - factor validity - vision-related
Quality of Life - patient-reported outcomes - visual field defect