Zahnmedizin up2date, Inhaltsverzeichnis Zahnmedizin up2date 2016; 10(06): 563-576DOI: 10.1055/s-0042-111270 Varia Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkDigitale Praxisführung: sicherer Umgang mit sensiblen Daten Authors Frank Sarangi Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen(opens in new window) Alle Artikel dieser Rubrik(opens in new window) Volltext Referenzen Literatur 1 Kazemi R. Haftungsfalle Datenschutz – Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen. Im Internet: http://www.medi-ip-dataprotect.com/zur-startseite/urteile-beitr%25C3%25A4ge Stand: 10/2016 2 Dierks K. Datenschutz in der Zahnarztpraxis. Rheinisches Zahnärzteblatt 2011; 5: 296 3 Knauer C, Brose J. In: Spickhoff A. Medizinrecht. 2. Aufl.. München: C. H. Beck; 2014: §203, Rdnr. 2 4 Knauer C, Brose J. In: Spickhoff A. Medizinrecht. 2. Aufl.. München: C. H. Beck; 2014: § 203, Rdnr. 2 5 Bundesärztekammer. Datenschutz- und Datensicherheits-Leitfaden für die Zahnarztpraxis-EDV. Im Internet: http://www.kzbv.de/datenschutz.91.de.html Stand: 4/2015 6 Kazemi R. Haftungsfalle Datenschutz – Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen. Im Internet: http://www.medi-ip-dataprotect.com/zur-startseite/urteile-beitr%25C3%25A4ge Stand: 10/2016 7 Kazemi R. Haftungsfalle Datenschutz – Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen. Im Internet: http://www.medi-ip-dataprotect.com/zur-startseite/urteile-beitr%25C3%25A4ge Stand: 10/2016