Hebammen sind in der Wochenbettbetreuung häufig mit dem problematischen Trinkverhalten
von Frühgeborenen
konfrontiert. Gemeinsam mit den Eltern versuchen sie, eine gesunde Stillbeziehung,
ein adaptives
Saugverhalten und eine ausreichende Zufuhr herzustellen. Dabei stoßen sie an ihre
Grenzen, gerade wenn
der Säugling ohne erkennbaren Grund das Trinken einstellt, die Flasche verweigert
oder diese anschreit.
Dieser Beitrag beleuchtet die Hintergründe für Fütterstörungen frühgeborener Säuglinge
und zeigt
Möglichkeiten auf, ihnen niedrigschwellig zu begegnen.