Zusammenfassung
Operative Eingriffe an den großen Kopfspeicheldrüsen sind häufige Eingriffe in der
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Bei benignen oder malignen Speicheldrüsentumoren stellt
die Operation die Therapie der Wahl dar. Dennoch existieren bisher keine medizinischen
Leitlinien bezüglich der Diagnostik und Therapie von benignen und malignen Speicheldrüsentumoren.
Seit der Einführung der Sialendoskopie stehen bei der obstruktiven Sialadenitis neue
diagnostische und therapeutische Möglichkeiten zur Verfügung. Der vorliegende Fortbildungs-Beitrag
gibt eine Übersicht über die anatomischen Grundlagen, diagnostischen Möglichkeiten
sowie die wichtigsten operativen Verfahren an den großen Kopfspeicheldrüsen für den
angehenden HNO-Facharzt.
Abstract
Salivary gland surgery is a common procedure in otorhinolaryngology. Parotidectomy
and submandibulectomy represent the treatment of choice in benign and malignant tumors
of the salivary glands. However, as to this point there are no guidelines are concerning
diagnostic and therapeutic approaches of benign and malignant tumors of the salivary
gland. Since the introduction of sialendoscopy there are new diagnostic and therapeutic
procedures available in treating obstructive sialadenitis. The present article provides
an overview of anatomical principles, diagnostic approaches and the most important
salivary gland surgeries for future otorhinolaryngologists under specialist training.