Placeboeffekte (PE) und Placeboantwort (PA) sind immanente Bestandteile aller medizinischer
Interventionen – sowohl im Rahmen randomisierter klinischer Studien (randomized controlled
clinical trials, RCT) mit neuen diagnostischen und therapeutischen Verfahren, als
auch in der Routinebehandlung von Patienten. In den vergangenen 20 Jahren hat die
Placeboforschung ein erheblich besseres Verständnis der zugrunde liegenden neurobiologischen
und psychologischen Mechanismen erlangt (
[Elsenbruch & Enck 2015]
). Die Anzahl der genuinen Publikationen zu PE/PA ist auf über 3000 gestiegen und
weist auf die generelle Bedeutung des Phänomens in der Medizin hin. Trotz dieses
Fortschritts sind einige Probleme und Fragestellungen ungelöst geblieben oder neu
aufgeworfen worden. Sie werden im Folgenden im Hinblick auf die experimentelle Placeboforschung
sowie auf klinische Dimensionen des PE diskutiert.