 
         
         
         
            Die Psychotherapie von Patienten mit chronischen Schmerzen gestaltet sich häufig nicht
               einfach. Meine langjährige Erfahrung in der Therapie dieser Patientengruppe zeigt,
               dass die Vermittlung eines adäquaten Krankheitsmodells und die Erarbeitung von Strategien
               im Umgang mit den Schmerzen im Rahmen eines Gruppenkonzeptes sehr viel effektiver
               ist als im einzeltherapeutischen Setting. Die unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven
               der Betroffenen können aufgenommen und genutzt werden. Diese Möglichkeit des Austauschs
               mit anderen Betroffenen ist ein wesentlicher Wirkfaktor in der Therapie.