Kognitive Beeinträchtigungen im Alter können viele Ursachen haben. Sie schränken im
Kontext der zahnärztlichen Praxis die Kooperations- und somit die Betreuungsfähigkeit
der betroffenen Menschen deutlich ein und gefährden somit die orale Gesundheit. Diese
kognitiven Veränderungen treten lange vor einem möglicherweise notwendig werden Übertritt
in eine Institution auf und stellen das zahnmedizinische Team immer häufiger vor kommunikative
Herausforderungen, auf die es zumeist ungenügend vorbereitet ist. In dieser Arbeit
werden deshalb anhand von bewährten Grundsätzen und konkreter klinischer Beispiele
mögliche Wege zur Auflösung solcher Konfliktsituationen aufgezeigt.