Kolorektale Karzinome gehören zu den meistdiagnostizierten Malignomen und sind weltweit
jährlich für mehr als 600 000 Todesfälle verantwortlich. Fernmetastasen treten am
häufigsten in der Leber auf. Trotz therapeutischer Fortschritte können auch heute
nur 10 – 20 % dieser Metastasen potenziell kurativ reseziert werden. Die Rolle der selektiven
internen Radiotherapie (SIRT) in diesem Zusammenhang haben nun van Hazel et al. untersucht.