 
         
            
            Besonders bei Hirninfarkten mit kleinem Volumen ist die Perfusions-CT sensitiver als
               eine alleinige nichtkontrastierte CT-Bildgebung (Nonenhanced CT, NECT). Mit der Ganzhirn-Perfusions-CT
               (Whole-Brain CT-Perfusion, WB-CTP) ist es möglich, auch die Klein- und Stammhirnperfusion
               zu untersuchen. Christine Bollwein et al. untersuchten, wie genau infratentorielle
               Infarkte mit der WB-CTP diagnostiziert werden können.