Emotionen können sich über Neurotransmitter und Neurohormone negativ auf die Physiologie
des Organismus auswirken: Der Mensch erkrankt ohne eindeutige organische Ursache.
Aufgrund der Veränderungen und erforderlichen Anpassungen im (reproduktiven) Lebenszyklus
sind Frauen vulnerabel für psychosomatische Erkrankungen. So beeinflusst die weibliche
Psychosexualität Entstehung, Verlauf und Behandlung fast aller gynäkologischen Erkrankungen.
Schlüsselwörter
Körperschema - weiblicher Lebenszyklus - Sexualanamnese - psychosomatische Diagnostik
- Psychosexualität