Wenn Atmung und Kreislauf den Körper gut mit Sauerstoff versorgen, treten metabolische
Erkrankungen seltener auf. Andersherum erhöhen eine reduzierte kardiorespiratorische
Fitness und die kardiale autonome Neuropathie bei Patienten mit einem länger bestehenden
Diabetes die Mortalität. Die Arbeitsgruppe wies nun auch in frühen Stadien Veränderungen
nach, die bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes unterschiedlich waren.