Seit 2001 gibt es das Invisalign-Schienensystem in Deutschland. Die kieferorthopädische
Behandlung erfolgt durch eine Abfolge von herausnehmbaren, fast unsichtbaren Schienen
(Aligner), in die jeweils eine kleine Veränderung eingebaut ist. Basierend auf einer
geschützten Software wird eine Reihe von Stereolithografiemodellen geplant, die zur
Herstellung von sequenziellen, individuellen Miniplastschienen (Dicke 0,5 – 0,7 mm)
im Vakuumdruckverfahren dienen.
Schlüsselwörter
Aligner-Therapie - Invisalign-Schienensystem - Clin-Check - Multiband - Klasse-II-Behandlung