Der HbA1c-Wert gilt als wenig zuverlässiger Parameter bei der Blutzuckerkontrolle in der Schwangerschaft.
Dies ist möglicherweise auf eine verkürzte Lebensdauer roter Blutkörperchen sowie
eine geringere Affinität dieser Zellen gegenüber Glukose zurückzuführen. G. R. Law
et al. haben nun bei schwangeren Diabetes-Patientinnen untersucht, ob hier eine Kalkulation
der „Estimated Average Glucose“-(eAG-)Werte auf Basis von HbA1c sinnvoll ist.