RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000150.xml
Zahnmedizin up2date 2017; 11(04): 340-343
DOI: 10.1055/s-0043-113257
DOI: 10.1055/s-0043-113257
Schritt für Schritt
Befestigen gelöster Klebestellen von Lingualretainern – Schritt für Schritt
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. August 2017 (online)
Nach jeder kieferorthopädischen Behandlung empfiehlt es sich, die Zähne in der neu erreichten Position zu halten. Hierzu wird ein sogenannter Retainer (engl. to retain: festhalten, fixieren) benötigt, ein Zahnstabilisator, der im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung eingesetzt wird. Durch die Belastung des Zahnhalteapparats und das oberflächliche Kleben des Lingualretainers kann es jedoch nach einigen Jahren zum Ablösen von Klebestellen führen.