Nguyen TH et al. Anti-platelet factor 4/polyanion antibodies mediate a new mechanism of autoimmunity. Nat Commun 2017; 8: 14945
Bei einer heparininduzierten Thrombozytopenie (HIT) betrachtet das Immunsystem den
nach Bindung an Heparin in seiner Konformation veränderten Plättchenfaktor 4 als „fremd“
und es kommt zur Bildung von Antikörpern. Nach Bindung an den Plättchenfaktor-Heparin-Komplex
aktivieren diese Antikörper im Blut zirkulierende Thrombozyten, mit den bekannten
klinischen Symptomen der HIT.