Unreife Frühgeborene haben ein hohes Risiko für neurologische Entwicklungsstörungen.
Die postpartale Analyse der spontanen Bewegungsmuster der Kinder erlaubt eine erste
Prognoseabschätzung. Weisen motorisch auffällige Frühgeborene häufiger zerebrale Anomalien
auf und gehen diese mit einer gestörten neurologischen Entwicklung einher? Dies hat
eine US-amerikanische Arbeitsgruppe untersucht.