Die Abgrenzung zwischen dem idiopathischen Parkinson-Syndrom und atypischen Parkinson-Syndromen
ist allein auf der Basis klinischer Symptome schwierig. Ziel der Studie war, die Eignung
der Diffusions-Tensor-Bildgebung (DTI) sowie der apparenten transversalen Relaxationsrate
R2* und ihrer Kombination zur Differenzierung der verschiedenen Erkrankungen mit parkinsonähnlichen
Symptomen zu untersuchen.