Zusammenfassung
Leitlinien in mehreren europäischen Ländern empfehlen die notfallmäßige Selbstbehandlung
einer Malaria (SBET) für Reisende in Malariagebiete mit geringem Transmissionsrisiko.
Dabei sollen die mitgeführten Medikamente eingenommen werden, falls eine Malaria möglich
und sofortige medizinische Hilfe nicht verfügbar ist. Über die Praktikabilität der
SBET wurde innerhalb der Reisemedizin in der Vergangenheit vermehrt spekuliert. Neuere
Daten stellen das Konzept der SBET für alle in Regionen mit niedrigem oder mittlerem
Transmissionsrisiko Reisende infrage.
Abstract
Guidelines in several European countries recommend standby emergency treatment (SBET)
for travelers to regions with low malaria transmission. Travelers are advised to use
the respective medication when malaria is suspected and prompt medical attention is
unavailable. Travel medicine experts have speculated about the role of SBET in the
past. New data challenge the concept of SBET for all tourists traveling to regions
with low or medium malaria transmission.
Key words
malaria - prophylaxis - travelers - standby emergency treatment (SBET)