 
         
         
         Arlt AD et al. Why current drug adherence programs fail: addressing psychological
            risk factors of nonadherence. Curr Open Psychiatry 2017; 30: ePub ahead of print.
         
         
            Die Adhärenz als Ausmaß der Übereinstimmung zwischen tatsächlichem Patientenverhalten
               und dem gemeinsam mit dem Behandler(team) erarbeitetem Behandlungsplan ist wesentlich
               für den Verlauf akuter und chronischer Erkrankungen. Nonadhärenz ist durch multiple
               Faktoren komplex bedingt, betrifft 25–50% der Betroffenen und hat massive ökonomische
               und persönliche Kosten (reduzierte Lebensqualität, erhöhtes Risiko für sekundäre Erkrankungen
               und Todesfälle).