Handchirurgie Scan, Table of Contents Handchirurgie Scan 2017; 06(04): 254-256DOI: 10.1055/s-0043-120738 Diskussion Handgelenk und Handwurzel © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkUlnaverkürzungsosteotomie: diaphysär oder metaphysär? Recommend Article Abstract Buy Article(opens in new window) Eine Ulnaverkürzungsosteotomie wird bei ulnarseitigen Handgelenkschmerzen verschiedener Genese, insbesondere beim Impaktions-Syndrom, eingesetzt und führt im Allgemeinen zu einer Besserung der Symptomatik. Dabei erfolgt die Verkürzung meist im Bereich der Diaphyse. Es wurden aber danach wiederholt Komplikationen beschrieben, u. a. eine gestörte knöcherne Heilung. Full Text