Die Effektivität eines KRK-Screenings (KRK: kolorektales Karzinom) im Rahmen der Krebsvorsorge
wird durch eine geringe Inanspruchnahme der Angebote und eine mangelhafte Befolgung
der Leitlinien zur Nachbeobachtung gemindert. A. G. Singal et al. haben untersucht,
ob eine schriftliche Aufforderung zu einem fäkalen immunchemischen Test (FIT) oder
einer Koloskopie den Anteil von Patienten mit einem abgeschlossenen Screening erhöht.