Zusammenfassung
Die moderne Physik stellte die Physiker vor Rätsel, die nicht mit dem wissenschaftlichen
Grundverständnis jener Zeit lösbar waren. Dies zwang Wolfgang Pauli dazu, die Hintergründe
des naturwissenschaftlichen Denkens genauer zu hinterfragen. Dabei wurde deutlich,
dass nicht allein rationale Erkenntnisse die treibende Kraft der Entwicklung der Naturwissenschaft
waren, sondern dass diese bereits in ihrem Keim intuitive und spirituelle Dimensionen
aufweist. Und somit genau das in sich trägt, was sie negiert.
Summary
Modern physics put the researchers before enigmas that proved unsolvable by the scientific
comprehension of their time. This urged Wolfgang Pauli to question the background
of natural-scientific thinking. Thus it became clear, that not only rational insights
were the driving force of the development of natural science, but that this one already
bears intuitive and spiritual dimensions, thus carrying within itself exactly what
it intends to deny.
Schlüsselwörter
Wissenschaftsgeschichte - Wolfgang Pauli - Johannes Kepler - Robert Fludd - Quantenphysik
- Kopenhagener Deutung
Keywords
History of science - Wolfgang Pauli - Johannes Kepler - Robert Fludd - quantum physics
- Copenhagen Interpretation