Zusammenfassung
Minischrauben sind Mittel der Wahl, wenn maximale temporäre Verankerung gefordert
wird. Compliance-Unabhängigkeit, niedrige Kosten und eine hohe Erfolgsrate machen
diese Systeme klinisch so relevant. Ziel dieser Arbeit war die Nachuntersuchung von
246 gesetzten Minischrauben. Diese waren monokortikal ohne Vorbohrung gesetzt und
kieferorthopädisch sowohl direkt als auch indirekt belastet worden. Die statistische
Auswertung ergab eine Erfolgsrate von 87,8%. Hauptgrund für einen vorzeitigen Minischraubenverlust
waren mangelnde Hygiene und Inflammationen der umgebenden Gewebe. Im klinischen Alltag
sind Minischrauben eine gute Alternative zu klassischen Verankerungskonzepten.
Abstract
Miniscrews are the means of choice when maximum temporary anchorage is required. Independency
of compliance, low costs and a high success rate make these auxiliaries clinically
relevant. The aim of this study was to investigate 246 inserted miniscrews. They were
placed monocortically without pre-drilling and were orthodontically loaded, both directly
and indirectly. The statistical evaluation showed a success rate of 87.8%. The main
reasons for premature miniscrew loss were lack of hygiene and inflammation of the
surrounding tissues. In everyday clinical practice, miniscrews are a good alternative
to classical anchorage devices.
Schlüsselwörter
Minischrauben - temporäre Verankerung
Key words
Miniscrews - temporary anchorage