Insbesondere Frauen in der Postmenopause sind häufig von Osteoporose betroffen. Die
damit verbundenen Knochenfrakturen führen in vielen Fällen zu einer erheblichen Einschränkung
der Alltagsmobilität und der Lebensqualität. Als Standardtherapie kommen in der Regel,
neben einer Vitamin-D und Kalzium-Supplementierung, Bisphosphonate zum Einsatz. Eine
neue Behandlungsoption könnte ein monoklonaler Antikörper sein, wie eine aktuelle
Studie zeigte.