ergopraxis, Table of Contents ergopraxis 2018; 11(02): 28-31DOI: 10.1055/s-0043-124408 Ergotherapie © Georg Thieme Verlag Stuttgart – New YorkTherapieprozess bei unbekanntem Krankheitsbild – Schritt für Schritt Authors Kevin Godau Rebecca Lang Svenja Wleklinski Corinna Schug Subject Editor: Recommend Article Abstract Buy Article(opens in new window) In der Ergotherapie haben wir den Anspruch, professionell, klientenzentriert und evidenzbasiert vorzugehen. Auch bei Klienten mit einem uns unbekannten Krankheitsbild. Um das zu gewährleisten, durchlaufen wir den Clinical-Reasoning-Prozess von der Anmeldung des Klienten bis zu seiner Verabschiedung. Ein Erfahrungsbericht von Studierenden. Full Text Supplementary Material Supplementary Material Additional Information (Literature) (PDF)