Die apparative Diagnostik ist zwar wertvolle zusätzliche Hilfe, aber es sind oftmals
gerade die Ergebnisse der klinischen Untersuchung, welche wegweisend sind für die
Entscheidung zu einer konservativen oder operativen Therapieempfehlung. Dieser Artikel
gibt eine Übersicht über die wichtigsten Tests und Zeichen bei der Untersuchung des
Kniegelenks und ist eine Anleitung zur richtigen Durchführung und Interpretation.
Schlüsselwörter
Orthopädie - Inspektion - Palpation - klinische Diagnostik - klinische Tests