Zusammenfassung
Es wird die homöopathische Behandlung eines bullösen Pemphigoids[1] mit Phosphorus vorgestellt, die mehrfach aufgrund interkurrenter Erkrankungen unterbrochen
werden muss. Diese akuten Therapien erfolgen teilweise durch andere, dem jeweiligen
Zustand entsprechende Mittel, teilweise durch das dann jeweils passende Phosphorus,
wobei das chronische Mittel dann gleichzeitig das akute Mittel ist.
Die Behandlung des Pemphigoids ist erschwert durch eigenwillige Dosierung der Medikation
durch den Patienten, sowohl bezüglich der homöopathischen Arznei als auch der noch
bestehenden chemischen Präparate.
Es wird postuliert, dass neben den Heringʼschen Regeln auch die Rückwärtsentwicklung
des Schweregrades von Erkrankungen Hinweise auf einen regelrechten Heilungsverlauf
gibt.
Summary
The homeopathic treatment of a bullous Pemphigoid with phosphorus is presented, which
has to be interrupted several times by intercurrent diseases. These acute therapies
are partly due to other means suitable for the respective condition, in part by the
then appropriate phosphorus, wherein the chronic means is at the same time the acute
remedy.
The treatment of the Pemphigoid is hampered by the individual dosage of the medication
by the patient, both with regard to the homeopathic medicine and the still existing
chemical preparations.
It is postulated that the backward development of the severity of the diseases, such
as the rules of Hering, gives indications of a proper healing course.
Schlüsselwörter
Bullöses Pemphigoid - Phosphorus - interkurrente Erkrankungen - Rückwärtsentwicklung
des Schweregrades von Erkrankungen - Indikator für Heilungsverlauf
Keywords
Homoeopathic treatment - bullous pemphigoid - phosphorus - intercurrent diseases -
reverse development of the severity of diseases - indicator of healing progression