Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Inhaltsverzeichnis Geburtshilfe Frauenheilkd 2023; 83(06): 727DOI: 10.1055/s-0043-1768822 Abstracts | BGGF & OEGG 2023 Poster Operative Gynäkologie/Urogynäkologie/Endokrinologie & Reproduktionsmedizin Fallvorstellung: Perivaskulärer Epitheloidzelltumor (PECom) des Uterus Authors Institutsangaben L Bausewein 1 Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Lehrstuhl der Universität Regensburg, Caritas-Krankenhaus St. Josef, Regensburg F Keil 2 Institut für Pathologie, Universität Regensburg, Regensburg B Oberschmid 2 Institut für Pathologie, Universität Regensburg, Regensburg M Grube 3 Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III, Hämatologie und Internistische Onkologie, Universitätsklinikum Regensburg, Regensburg O Ortmann 1 Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Lehrstuhl der Universität Regensburg, Caritas-Krankenhaus St. Josef, Regensburg S Seitz 1 Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Lehrstuhl der Universität Regensburg, Caritas-Krankenhaus St. Josef, Regensburg ME Hatzipanagiotou 1 Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Lehrstuhl der Universität Regensburg, Caritas-Krankenhaus St. Josef, Regensburg Artikel empfehlen Abstract Volltext Referenzen Literatur 1 Thway K, Fisher C.. PEComa: morphology and genetics of a complex tumor family. Ann Diagn Pathol 2015; 19: 359-368 2 Agrawal P, Anagani M, Agrawal R.. Uterine PEComa - A Group of Rare Mesenchymal Tumors. J Minim Invasive Gynecol 2020; 27: 803-804 3 Bennett JA, Oliva E.. Perivascular epithelioid cell tumors (PEComa) of the gynecologic tract. Genes Chromosomes Cancer 2021; 60: 168-179 4 Wagner J. et al. nab-Sirolimus for Patients With Malignant Perivascular Epithelioid Cell Tumors. J Clin Oncol 2021; 39: 3660-3670