Im Jahr 2017 erkrankten etwa 46 000 Personen in den USA an Bauchspeicheldrüsenkrebs,
wobei 95 % dieser Fälle tödlich enden. Eine Chemoablation mit Ethanolspülung und anschließender
Paclitaxel-Infusion ist eine effektive Methode zur Behandlung von muzinösen Pankreaszysten. M. T.
Moyer et al. haben nun untersucht, ob bei einem Verzicht auf Alkohol eine effektive
Ablation möglich ist und ob die Komplikationsraten so gesenkt werden können.