Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0044-1787368
A heart gone wild: Komplexe kardiale Missbildung in einem zwei Tage alten Holstein-Kalb
Einleitung Kongenitale Herzmissbildungen entstehen im Rahmen einer irregulären, fetalen Kardio- und Vaskulogenese oder einer ausbleibenden Adaptation an die extrauterine Umgebung. Aufgrund mangelnder Überwachungsprogramme sowie den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ist die Datenlage bei Rindern begrenzt.
Material und Methoden Ein zwei Tage altes, weibliches Holstein-Kalb wurde mit Schwäche, Trinkunlust, Dyspnoe und hochgradig veränderten Blutgasparametern in der Klinik vorgestellt. Nach der Euthanasie wurde es makroskopisch und histologisch untersucht.
Ergebnisse Makroskopisch wurde eine komplexe Herzmissbildung mit Hypoplasie des Truncus pulmonalis, hohem Ventrikelseptumdefekt, reitender Aorta sowie einer irregulären, intrakardialen Blutversorgung festgestellt. Histologisch wurden in einem dieser Gefäße versprengte Kardiomyozyten innerhalb der Gefäßwand dargestellt.
Schlussfolgerungen Die erhobenen Befunde sprechen für das Vorliegen einer komplexen kardialen und vaskulären Missbildung. Ursächlich werden in den meisten Spezies teratogene Einflüsse (Medikamente, Toxine, biologische Agenzien) während der Trächtigkeit sowie chromosomale Anomalien und Mutationen diskutiert. Rassedispositionen wurden für Limousin, Jersey und Hereford Rinder, jedoch nicht für Deutsche Holstein beschrieben.
Publication History
Article published online:
26 June 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany